Termine

06.04.2025
Kinderaktion und Spielenachmittag

 

10:00 Uhr Basteln für die Kleinen

15:00 Uhr Spielenachmittag für die Großen


23.03.2025
Kaffeenachmittag mit Fotoshow

 

14:00 Uhr im DGH


16.02.2025
Sonntag im DGH

 

10:00 Uhr Basteln für die Kleinen

15:00 Uhr Spielenachmittag für die Großen


31.01. und 01.02.2025
Kindersachenbasar

 

Fr. 20:00 - 21:30 Uhr DGH

Sa. 9:30 - 12.00 Uhr DGH


07.12.2024 - 15:00 Uhr

 
DORFADVENT im DGH


02.11.2024

Pflanzung Ehrenbaum

10:00 Uhr 


26.10.2024

Kunsthorst flechten

10:00 Uhr auf Axels Weide


08.09.2024

Kaffeenachmittag

15:00 - 17:00 Uhr DGH


08.09.2024

Kichenführungen in Meimbressen und Ehrsten zum Tag des offenen Denkmals

13:00 Uhr Meimbressen

14:00 Uhr Ehrtsen


06.09. und 07.09.2024

4. Kindersachenbasar

Fr. 20:00 - 21:30 Uhr DGH

Sa. 9:30 - 12:00 Uhr DGH


05.09.2024

offene Vorstandssitzung

20:00 Uhr DGH


01.08.2024

offene Vorstandssitzung

20:00 Uhr DGH


14.07.2024

Kaffeenachmittag

15:00 Uhr DGH


04.07.2024

offene Vorstandssitzung

20:00 Uhr DGH


21.06.2024

Sonnenwendfeier

Ab 17:00 Uhr DGH


25.05.2024

E(h)rster Samstag

Treffpunkt 10:00Uhr DGH

 


06.06.2024 - 20:00Uhr

offene Mitgliederversammlung im DGH


Offenes Archiv


Aktuelles


Chronik Ehrsten


Galerie


Archivbestand


Digitalisate


Wir suchen


                                                                                                          Kontakt     Datenschutz     Impressum

Grenzbegang 2025

27.04.2025 - 09:30 Uhr ab DGH Ehrsten

 

Grenzsteinkontrolle ist wieder angesagt!

Deswegen wollen wir die nächste Etappe beim traditionellen Grenzbegang in Angriff nehmen. Das diesjährige Teilstück ist die gemeinsame Grenze zwischen Ehrsten und Laar/Zierenberg sowie Fürstenwald von der Heimbachshecke (das Ziel 

im letzten Jahr) zum Schartenberg und über die Hohe Straße und Kahlenbeck entlang zur Jagdhütte. Am Zierenberger Berg machen wir eine Rast, mit der Möglichkeit, eine kleine Stärkung zu uns zu nehmen.

 

Nach dem Ziel wartet am Dorfgemeinschaftshaus wieder der traditionelle Eintopf auf die Grenzgänger. Hierzu sind natürlich auch alle diejenigen willkommen, die nicht mitwandern wollen oder können!

Bei der geführten Wanderung für die ganze Familie lassen sich auf kurzweilige Art interessante und teilweise unbekannte Details zur Ehrster Ge-

schichte am Grenzweg erwandern. Unterwegs genießen wir den Frühlingswald und schauen, wo die Füchse Kaffee kochen, passieren die ältesten 

noch vorhandenen Grenzsteine, erklimmen den höchsten Punkt der Gemarkung oder folgen einer mittelalterlichen Fernstraße. Und wer zudem hören 

möchte, warum früher auch Ehrster Grenzzüge alles andere als friedlich abliefen, sollte unbedingt dabei sein: Alle Ehrster und alle Interessierten sind zu diesem Grenzgang herzlich eingeladen. 

 

Hinweis: Nicht immer verläuft die Grenze auf befestigten Wegen,

deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt empfohlen!

 

 

Kaffeenachmittag mit Fotoshow

23.03.2025 - 14:00 Uhr - Dorffotos aus den 50er Jahren

 

Vor dem traditionellen Kaffeenachmittag findet diesmal wieder eine spannende Fotoshow statt. Ehrenfried Klinge und Lothar Kleinschmidt haben sich weiter durch den fotografischen Nachlass des damaligen Dorffotografen Kurt Schindehütte gearbeitet.

 

Die zahlreichen Gäste freuen sich schon jetzt auf die Fortsetzung!

Der 5. Kindersachenbasar!

31.01. und 01.02 2025 - vorsortierter Kindersachenbasar

 

Auf der Suche nach frischen Klamotten fürs Kind?

Dann seid ihr hier genau richtig!

 

Unser Basar ist gut sortiert und macht Spaß beim Stöbern.

Hier tut ihr Euch, eurem Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes!

 

Wir freuen uns auf euren Besuch. 

07.12.2024 - Adventskaffee

Adventskaffee im DGH

 

 

 

 

Wir freuen uns darauf gemütlich Zeit mit euch zu verbringen!

Es gibt eine Bastelecke für die Kinder und für alle, die nicht basteln wollen, gibt es Kaffee, Kuchen und Glühwein.

Sagt es gerne weiter, dass wir auch den ganzen Kuchen schaffen!

08.09.2024 - Doppel- Kirchenführung und Kaffeenachmittag

Tag des offenen Denkmals ®

 

 

 

Seit Jahrhunderten sind unsere beiden Kirchen eng miteinander verbunden. Sie waren wechselweise Mutterkirche und 

Filial, zwischendurch für über 200 Jahre jeweils eigene Pfarrkirchen. Wir stellen beide Kirchen vor, informieren über die 

Bau-, Kunst- und Sozialgeschichte und lenken den Blick auf die vielen bemerkenswerten – aber oft unbekannten – Details 

dieser Wahrzeichen unserer beiden Dörfer.

13.00 Uhr Kirche Meimbressen

 (Mitfahrgelegenheit ab Ehrsten Kirche 12.45)

14.00 Uhr Kirche Ehrsten

 (Mitfahrgelegenheit ab Meimbressen Kirche 13.45)

Ausklang:

ab 15.00 Uhr Sonntags-Café im DGH Ehrsten

quasseln und shoppen!

06.09. und 07.09.2024 - Kindersachenbasar

 

 

 

Zum Vierten Mal lädt der beliebte Kindersachenbasar ins DGH in Ehrsten ein.

Es gibt gut sortierte Kleidung für die Kleinen und auch das ein oder andere Sektchen für die Eltern am Abend.

Entspannt nach schönen Dingen suchen und ein wenig plaudern ist hier das Motto.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Juni 2024 - Neue Naturlehrtafeln

Über die Natur lernen

 

 

Das Projekt "Naturlehrtafeln" ist diesen Monat in die Tat umgesetzt worden. Mit unterstützng der Raiffeisenbank Hessen Nord und der EAM konnte der AGD interessante und informative Naturlehrtafeln erwerben.

Die Tafeln wurden massiv eingefasst und von kräftigen Händen aufgestellt. Sie laden in fußläufiger Entfernung um Ehrsten dazu ein mehr über die Natur und das Landleben zu lernen.

Ehrsten ist nun um eine Attraktion reicher.

 

21.06.2024 - Sonnenwendfeier

Fest der Sonnenwende

 

Am Fuße des Dörnbergs fand am Tag der Sonnenwende die traditionelle Sonnenwendfeier statt. Jung und Alt nutzen die Gelegenheit zusammen zu kommen. Die Gäste haben tatkräftig zu einem vielfältigen Menü beigetragen und die Stimmung war locker und ausgelassen.

Als ein starker Schauer die Gäste unter den Unterstand lockte, übergab der AGD die Multisportgeräte hinter dem Fußballplatz offiziell der Dorfgemeinschaft.

Außerdem ehrte der AGD "unsere" Weltmeisterin im Minigolf - Felicitas Haubrock.

Auch ein zweiter kräftiger Schauer trübte die Stimmung nicht.

07.05.2024 - sensationeller Dachbodenfund

Gedenktafel von 1814

 

Julia und Philipp Krooß, die das ehem. Pfarrhaus gekauft hatten, haben auf dem Dachboden im Pfarrhaus eine Gedenktafel aus der Ehrster Kirche entdeckt.

Die Tafel ist eine Gedenktafel mit den Namen der Teilnehmer aus Ehrsten, die am Befreiungskrieg 1813 gegen Napoleon teilgenommen hatten. Die Tafel wurde 1814 in der Kirche aufgehängt, bei der Innenrenovierung 1952 entfernt und im Kirchturm zwischengelagert. Nach Turmreparaturen in den 1960er-Jahren galt sie als verschollen. Von der Tafel existierten bisher nur zwei Fotos aus 1906 und ca. 1942.

 

Wir bekommen die Tafel für unser Archiv. 

28.04.2024 - GRENZBEGANG

Grenzbegang

 

Der Grenzbegang war schön!

 

Der diesjährige Grenzbegang folgt der Ortsgrenze von der Sandkuhle bis zum Dorfgemeinschaftshaus.

Wie liefen die frühen Grenzbegänge ab? Warum existierten diese überhaupt? Welche Besonderheiten hat die Ehrster Grenze? Dies und einige weitere Infos zur Geschichte der Grenze hören die Mitwanderer.

13.02.2024 - Strohbärumzug

Der Strohbär geht um

 

Nach alter Tradition zieht der Strohbär durch Ehrsten, Gaben der Einwohner zu sammeln.

 

Vom Dorfplatz ausgehend zieht der Stohbär mit seinem Gefolge los. Begleitet von Musik läuft der Zug von Tür zu Tür Nahrungsmittelspenden der Ehrster zu sammeln.

Am Abend wird das Geheimsnis um die Identität des diesjährigen Strohbärs gelüftet. Gemeinsam bereiten die Ehrster die gesammelten Gaben zu und verspeisen sie in geselliger Runde im Dorfgemeinschaftshaus.

agd-ehrsten 0