21. Juni
Den längsten Tag des Jahres begeht man am besten zusammen.
Immer am 21. Juni, wenn der Tag am längsten ist, wird in Ehrsten gefeiert. Getränke und Grillsachen werden gestellt. Jeder Gast kann mit seinen Kochkünsten zu dem offenen Buffett beitragen.
Das klappt jedes Jahr ganz hervorragend und bringt Vielfalt auf den Tisch.
Jung und Alt kommen in entspannter Atmosphäre hinter dem Dorfgemeinschaftshaus zusammen.
Jeder erste Samstag im Sommermonat - E(h)rster Samstag
Den Wohnort gemeinsam pflegen und sich gemeinsam am Ergebnis erfreuen. Das schweißt zusammen. Deshalb veranstalten alle Ehrszer Vereine den E(h)rster Samstag.
Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich engagierte Menschen aus Ehrsten und kümmern sich zusammen um bestimmte Ecken im Dorf.
Grünpflege am Dorfplatz, Pflanzkübel auffrischen, Spielgeräte überprüfen - was gerade anliegt im Ort wird gemeinsam gepflegt.
Faschingsdienstag
Ehrsten ist der nördlichste Ort, wo die Strohbärtradition gelebt wird. Immer am Faschingsdienstag zieht der Strohbär musikalisch begleitet mit seinem Gefolge durch die Straßen und sammelt Nahrungsmittel von den Ehrstern ein.
Nach dem Umzug wird der Srohbär enthüllt.
Das gesammelte Essen wird am Abend gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus verzehrt.